SONSTIGE PRÜFVERFAHREN
NACHWEISE UND QUALITÄTSKONTROLLEN
Die zerstörungsfreien Prüfverfahren dienen zum Nachweis der Art, Größe und Häufigkeit von Ungänzen in Bauteilen, aber auch zur kontinuierlichen Qualitätskontrolle.
Neben den bekannten Prüfverfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung wie z.B. Ultraschall- und Röntgenprüfung werden ergänzend zur Erkennung von Oberflächenfehlern nachfolgende Verfahren angewendet:
◆ Spektralanalyse
◆ Sichtprüfung
◆ Beschichtungskontrolle
◆ Isolationsprüfung
◆ Härteprüfung
◆ Lecktest
SPEKTRALANALYSE
Massenspektrometrie zur Bestimmung der Elemente und der prozentualen Elementanteile
SICHTPRÜFUNG
Die Sichtprüfung ist Teil der Qualitätssicherung bei erzeugten Werkstücken.
Dabei werden mit bloßem Auge oder unter Zuhilfenahme optischer Hilfsmittel (z. B. Lupe, Mikroskop, Endoskopie) Fehler an der Oberfläche des Werkstückes festgestellt.
Folgende zwei Verfahren finden bei der Qualitätssicherung Anwendung:
Direkte Sichtprüfung
◆ Sichtprüfung mit nichtunterbrochenem Strahlengang zwischen dem Auge des Prüfers und der Prüffläche. Diese Prüfung wird ohne oder mit Hilfsmittel durchgeführt.
Indirekte Sichtprüfung
◆ Sichtprüfung mit unterbrochenem Strahlengang zwischen dem Auge des Prüfers und der Prüffläche. Die indirekte Sichtprüfung umfasst die Anwendung von Foto- und Videotechnik, von automatisierten Anlagen und Robotern..
BESCHICHTUNGSKONTROLLE
Quantitätskontrolle
Bei der Beschichtungskontrolle wird die Dicke der Schicht überprüft.
ISOLATIONSPRÜFUNG
Qualitätskontrolle
Isolationsprüfung mittels elektronischer Durchschlagprüfung. Bei diesem Verfahren wird der Zustand der Beschichtung kontrolliert.
HÄRTEPRÜFUNG
Prüfeindrücke nach dem UCI-Verfahren
Das Vickers Kleinlast-Härteprüfgerät eignet sich hauptsächlich zum Messen der Härte von niedrig- bzw. unlegiertem Stahl, hochlegiertem Stahl sowie NE-Metallen. Dabei wird der Vickerseindruck nach dem UCI-Verfahren auf elektronischem Wege ausgewertet. Die UCI-Methode ist ein vergleichendes Verfahren mit sehr hoher Reproduzierbarkeit der Messungen. Der gemessene Härtewert wird sofort digital angezeigt. Die Prüfeindrücke in die Materialoberfläche sind mikroskopisch klein.